Ergotherapeutisches soziales Kompetenztraining 

Im sozialen Kompetenztraining (SKT) werden in einem geschützten Rahmen soziale Interaktionen verstanden und trainiert, Strategien im Umgang mit Konflikten erlernt sowie Kommunikationsmodelle vermittelt. Auch hier wird die jeweilige Therapie- und Zielplanung den individuellen Bedürfnissen der Gruppenteilnehmer angepasst und durch die Vermittlung des Therapeuten kollektiv ausgearbeitet.

Entspannungstherapie

Die Entspannungstherapie besteht aus einem progressiv aufgebautem Programm, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Übungen und Techniken trainieren um zu lernen ihre Anspannung und den Umgang mit Stress zu regulieren. Teil davon sind unter anderem das Autogene Training und die Progressive Muskelrelaxation (= PMR).

Hauswirtschaftsgruppe

 Die Therapie in der Hauswirtschaftsgruppe basiert auf drei Säulen:


  • Ernährung: Theorie (wie ernähre ich mich bewusst?) und Praxis (gemeinsames Kochen)
  • Reinigung von Textilien und Raumpflege
  • Wirtschaft: wie haushalte ich gut und setze meine finanziellen Ressourcen meinem physischen und psychischen Wohlergehen entsprechend am besten ein?



Bewerbungsgruppe

In dieser Gruppe werden individuelle Lebensläufe und Bewerbungsschreiben gemeinsam erstellt. Unter Anleitung des Therapeuten findet zudem eine Vorbereitung auf zukünftige Vorstellungsgespräche statt.




Kontakt A-Leipzig

 

ATP Leipzig 
Arbeitstherapeutische Schwerpunktpraxis Leipzig

An der Verfassungslinde 1 

04103 Leipzig 

 

www.a-leipzig.de 

Kontakt

Mail: [email protected]
Tel.: 0341-90 29 5100
Mobil: 0174 - 5 333 132

 

Wir sind für Sie telefonisch Montag-Freitag von 8:00-16:00 erreichbar.